Star Wars Actionfiguren, Zubehör & Merchandize Artikel

Mit der „Star Wars“-Saga erschuf George Lucas eine geradezu klassische Mythologie,
die uns genau deshalb so fasziniert, weil sie grundlegende philosophische Fragen verhandelt:
Wie geht die Gesellschaft mit Macht um? Worin liegt das Wesen der Furcht? Können wir uns unserer eigenen
Endlichkeit stellen? Was ist die Natur des Konflikts zwischen Gut und Böse? Und welche Freiheit bewahrt das Individuum
im Spiel des Schicksals und höherer Mächte? Gleichzeitig ist das Epos ein prototypisches Geisteskind der Postmoderne, gemacht für eine Welt,
in der die „großen Erzählungen“ und sinnstiftenden Systeme brüchig geworden sind. Seine einzigartigen Characktere bevölkern dabei nicht nur eine gesamte Galaxie, sondern auch die Herzen und Köpfe mehrerer Generationen. mehrKurz und knapp: Es geht um den Kampf zwischen Gut und Böse, der "hellen Seite" und der "dunklen Seite". Die Jedi sind die Kämpfer für das Gute. Ihnen stehen die "Sith" und andere Anhänger der dunklen Seite gegenüber. Während die Jedi für die Galaktische
Republik und die Freiheit kämpfen, treten ihre Kontrahenten als Tyrannen auf, die die freien Menschen unterjochen und eine Diktatur errichten wollen.
„Star Wars“-Nerd-Facts zum Beeindrucken
-
Die Produktion ließ zunächst nicht vermuten, dass der Film derart erfolgreich sein würde. George Lucas erlitt während des Films sogar einen Schwächeanfall und auch die Schauspieler kritisierten mehrfach die Dialoge. Das Geräusch der imperialen Raumschiffe wurde dadurch erstellt, dass Töne
trötender Elefanten mit über eine nasse Autobahn fahrende Autos gemischt wurde.Samuel L. Jackson verkörpert in Star Wars den
Jedi Mace Windu. Auf seinem Lichtschwert stand eingraviert "Bad Motherf*cker".Harrison Ford wollte, dass sein Charakter
schon im sechsten Teil stirbt – er musste bis zum siebten Teil warten, ehe es soweit war."Ich bin dein Vater"
ist wohl der bekannteste Satz aus der Saga. Bis zum Drehtag wussten lediglich drei Personen von der Zeile.
Selbst das Drehteam wusste nichts von dem berühmten Satz - damit es möglichst bis zur
Veröffentlichung ein Geheimnis bleibt. wikipedia: